Ansprechperson | Beschreibung | Kontakt |
Harald Sommer | Spartenleiter Leichtathletik | 0 55 44 – 91 20 60 |
Michael Fiess | Betreuer | 0 55 44 – 12 40 |
Aktivitäten 2016 (Chronik):
Das vergangene Sportjahr stand „fast“ ganz im Zeichen der zweiten Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Kasseler Auestadion, denen sicher der Eine oder Andere beiwohnten oder am Bildschirm verfolgten.
Unsere „kleine“ Sparte verfolgte jedoch eigene Ziele : die persönlichen Leistungen und Ergebnisse zu verbessern und zu steigern.
Zum Jahresanfang wurden Thomas Lindner (M50) und Michael Fiess (M45) für ihre Erfolge im Marathon und Berglauf bei Deutschen Meisterschaften im Jahr 2015 von der Gemeinde Reinhardshagen beim Neujahrsempfang geehrt.
Weiterhin wurden im Januar mehrere Jahreshauptversammlungen und Fortbildungsmaßnahmen im Kampfrichterbereich besucht.
Unsere „jungen“ Athleten kamen z.B. am 12.März im nahen Udenhausen zum Zug : Jette Rettberg (W12) wurde Dritte und Greta Rettberg (W12) Fünfte in ihrer Altersklasse. Ferner konnten beide die Bedingungen für das goldene Jugend-Sportabzeichen mit der Idealpunkt- zahl 12 zum 4. Mal absolvieren. Auch Paula Breier (W11) erreichte mit 11 Punkten die Goldstufe und erhielt zum 4.Mal das Abzeichen. Erwähnenswert ist an dieser Stelle das sich auch weiterer „Nachwuchs“ langsam in die Nähe der Sportabzeichen vorarbeitet.
Goldabzeichen im Erwachsenen- Bereich :
- Dieter Lipp, (M55), 3. Prüfung
- Sven Schäfer, (M30) 6. Prüfung
- Kurt Kummert, (M65) 10. Prüfung
- Michael Fiess, (M50) 20. Prüfung
Das die Senioren läuferisch sehr stark sein können, stellten sie mehrfach unter Beweis. So wurde Kurt Kummert im Crosslauf Kreis-Meister der M65 und sein Nachbar Dieter Lipp Vize-Kreismeister der M55 beim Langstreckencross um den Udenhäuser Sportplatz. Ein packendes Einlaufduell lieferten sich Daniel Blumenstein und Michael Fiess, der mit 2 Sekunden Vorsprung Rang 1 in der Einzelwertung und auch mit Daniel und Dieter in der Mannschaftswertung den vordersten Platz belegte. Sieger wurde ebenfalls Daniel Blumenstein in seiner Altersklasse, der M35.
Ein weiteres Highlight ist seit über 10 Jahren der Kassel-Marathon. Ich konnte als Kampf- richter den Einlauf der Aktiven am Nordtor sowie den Zieleinlauf überwachen. Ein sehr erfreulicher Anblick war z.B. wie die selbsternannten „grauen Wölfe“ des TSV Vaake ( Harald Krüger, Kurt Kummert, Dieter Lipp und Stephan Ludolf) zusammen die letzten 400 m auf der Tartanbahn absolvierten. Jeder hatte zuvor eine Teilstrecke von ca. 10-12 km zurückgelegt und das Staffelholz mit dem Transponder zur Wettkampfauswertung im blau-weißen Trikot des TSV Vaake ordnungsgemäß über die Ziellinie im Ausstadion getragen.
Sicherlich ist der „kleine“ Report nur ein winziger Ausschnitt aus dem Leben und Wirken der TSV-Leichtathletik.
Sollte ihr Interesse für diese Sparte geweckt worden sein, so stehen wir als Spartenleitung für weitere Fragen gern zur Verfügung oder einfach mal beim Training reinschauen :
Montags und Freitags ab 18.00 Uhr in Veckerhagen auf dem Sportplatz.
Leichtathletik: die „Grauen Wölfe“ stellen sich vor!
Mitglieder der Sparte Leichtathletik möchten sich vorstellen und damit dem einen oder anderen Lust auf mehr machen!?
Wir, das sind: Harald Krüger, Kurt Kummert, Dieter Lipp, Stephan Ludolf alle im Seniorenalter und laufen für den TSV Vaake bei verschiedenen Laufevents (unter „Die grauen Wölfe Vaake)!
Unser letztes Laufevent war der Kassel Marathon als Staffellaufgruppe. Das bedeutet, wir teilten uns den Gesamtmarathon auf die vier oben genannten Läufer auf und kamen mit der Gesamtzeit von 3:47,12 Std. ins Ziel! Von insgesamt 211 Staffeln kamen wir als 107. ins Ziel, was wir bei unserem Altersdurchnitt schon als absoluten Erfolg ansehen!
Zur Zeit treffen wir uns regelmäßig mittwochs um 17:30 Uhr zu einer kleinen Laufeinheit die ganz ohne sportlichen Ergeiz von statten geht! Im Winterhalbjahr treffen wir uns um 18 Uhr in der Sporthalle in Veckerhagen zu Gymnastik/Lauf ABC/Basketball/Fußball etc. wobei die Leitung Michael Fiess hat!
Kurt, Harald, Stephan und Dieter
Wir würden uns freuen wenn noch andere Laufinteressierte sich melden würden! Meldet euch bei Harald Krüger (05544/940450) oder Kurt Kummert (05544/1941).
Unser nächster großer Laufevent ist der Marathon in Hannover am 9. April 2017, für den ganzen Marathon haben sich Harald Krüger und Stephan Ludolf schon angemeldet und es wird für beide die Premiere sein! Dieter Lipp und Kurt Kummert wollen dort den Halbmarathon bestreiten!