Turnen

faustball_sasse-5

Ansprechperson Beschreibung Kontakt
Gottfried Sasse Spartenleiter Turnen 0 55 44 – 81 04
Christiane Knop-Reese Stellvertretung Turnen 0 55 44 – 7616
Marion Müller Übungsleiterin 0 55 44 – 82 82
Sonja Sasse Wirbelsäulengymnastik 0 55 44 – 81 04
Heidi Schrenk Nordic Walking 0 55 44 – 81 54

Trainingszeiten

Gruppe Zeiten
Wirbelsäulengymnastik   mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr sowie von 19:00 bis 20:00 Uhr

20.02.2020: Chronik 2019 der Sparte Turnen

Aus den Sparten Turnen, Faustball und Nordic-Walking wird berichtet:

Erfreulicherweise standen mit Sonja und Marion für die Turner, Heidi für die Nordic-Walker und Gottfried für die Faustballer unsere seit Jahren bewährten Übungsleiter weiterhin zur Verfügung. Ihnen allen sei für ihren unermüdlichen, kompetenten Einsatz für den Verein und zum Wohle der Teilnehmer/innen von Herzen gedankt. Sie organisierten wieder die vielfältigen Übungsstunden im Jahre 2019, damit die Mitglieder mit sportlichen Elementen und Stunden der Geselligkeit, wie man sie nur in einem Verein erleben kann, versorgt wurden.

Turngruppe in Tagesstärke!

Bei der internen Spartenversammlung wurde Gottfried als Spartenleiter und Christiane Knop in der Vertreterfunktion wieder bestätigt.

Wie in den Jahren zuvor, wird das Leben in der Sparte während der Übungsstunden in den Fokus genommen, da öffentliche Auftritte grundsätzlich nicht gewünscht werden und ein Wettkampfbetrieb aus unterschiedlichen und abschließend Gründen auch nicht stattfinden soll.

Sabine und Wilfried bei Dehnübungen.

Die Teilnehmer/innen vermissen dadurch nichts und haben sich für diese Vorgehensweise entschieden und dann ist auch gut so. Ihre Bereitschaft über die Übungsstunden hinaus für den Verein da zu sein, zeigen viele Mitglieder ja, in dem sie für die unterschiedlichsten Hilfeleistungen bei Veranstaltungen ansprechbar sind und nach ihren Möglichkeiten einspringen.

Die Übungsstunden sind durchweg über das Jahr gut bis sehr gut besucht. Und es immer wieder eine Freude mitzuerleben, mit welch einer Lebendigkeit und aktiver Bereitschaft diese Stunden wahrgenommen werden. Schon Minuten vorher wird sich freudig in den Umkleidekabinen begrüßt und nach dem Wohlbefinden untereinander erkundigt. Aus dieser gewachsenen Nähe werden Freude aber auch Sorgen untereinander geteilt. Fehlt einer längere Zeit, so wird besorgt nachgefragt und wenn es sein soll, werden Zeilen gemeinsam verfasst, um einfach mitzuteilen, dass man aufeinander aufpasst.

Übungen mit dem Gymnastikball.

Es ist eben gelebte Vereinsstruktur. Dabei spielen die empathischen Eigenschaften der Übungsleiter eine entscheidende Rolle. Dafür ein ganz besonderes Dankeschön.

Die Stunden selbst werden kurzweilig geleitet und dabei kommt die geteilte Freude nicht zu kurz. Nach ausgiebiger Erwärmung und Dehnung werden in den Stunden bei Sonja zum Beispiel sämtliche Handgeräte abwechselnd angeboten. Große- kleine Bälle, Physiobänder, Keulen, Stühle, Stepp-Bretter, Bänke, usw. kommen zum Einsatz. So werden die Beweglichkeit, die Koordinationsfähigkeit ausgebaut, Muskeln, ja der gesamte Halteapparat, gestärkt und  Dysbalancen werden abgebaut bzw. vorgebeugt.

Die jeweiligen Übungsstunden sind in den Aushängen bzw. auf der Homepage einzusehen.

Nordic Walking

Im Jahr 2019 fanden regelmäßig montags in der Winterzeit um 10.00 Uhr im Sommer bereits um 09.00 Uhr Nordic Walking Läufe vom Ahletalsportplatz in Vaake aus statt.

Die Gruppe legte im Schnitt 5 km in Ortsnähe zurück. Unter Anleitung wurden die Gelenke der Teilnehmer vor dem Lauf mobilisiert, abschließend wurden die Muskeln gedehnt.

  • Nordic Walking verbessert die Ausdauerfähigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
  • Nahezu alle Muskeln unseres Körpers profitierten von dieser Sportart.
  • Endorphine (Glückshormone) werden durch die Bewegung in der Gruppe, an der  frischen Luft, in unserer schöne Landschaft ausgeschüttet.

Dieses Angebot steht allen Mitgliedern des TSV kostenlos zur Verfügung!

Also dann, bis Montag um 10.00 Uhr am Sportplatz in Vaake ! Ich freue mich auf euch.

-->