Faustballer holen auch in Diemarden erneut den Pokal!

Das vorletzte Turnier in 2017 beendeten die Faustballer des TSV Vaake mit einem weiteren Turniersieg.

Als Pokalverteidiger reisten wir am 18.11.2017 nach Diemarden bei Göttingen. Auch hier wurde in einer einfachen Spielrunde „jeder gegen jeden“ der Turniersieger ermittelt.

Christian, Rainer, Achim, Eddi, Gottfried, Drago, Gerd

Für uns war als erster Gegner die TG Witzenhausen vorgesehen. Erstmals in dieser Saison konnten wir mit allen drei ausgebildeten Schlagleuten antreten. Mit Rainer Müller als Hauptangreifer, der seine überragende Form aus dem letzten Turnier in Langen konservieren konnte, sollte an diesem Tage ein druckvolles Spiel möglich werden. Dazu die guten Angaben von Eddi Smolinecki waren weitere Garanten für ein weiteres tolles Turnier unserer Truppe. So war der erwartete Sieg gegen die Freunde aus Witzenhausen mit 26 : 20 eine erste klare Angelegenheit. In diesem Spiel konnten auch gleich die heutigen Ersatzspieler Gerd Kaps und Drago Smolenicki mit guten Erfolgen eingesetzt werden.

Mit Diemarden 2 eine ebenfalls lösbare Aufgabe. Schnell liefen die nun schon gewohnt abgestimmt  vorgetragenen Angriffe. Über eine deutliche Halbzeitführung bauten wir den Vorsprung zum 35 : 20 Endergebnis aus.Im nächsten Spiel stand uns der bis dahin 7malige Turniersieger aus Osterode der letzten Jahre gegenüber. Mit ihrem überragenden Angreifer und auch in sonstiger bester Formation angetreten, wollten sie unbedingt Revanche aus dem letzten Jahr nehmen. Mit 0 : 3 lagen wir auch sehr schnell zurück und es sah zunächst so aus, als ob das Vorhaben gelingen sollte. Aber welche Qualität wir in unserer Truppe uns schon erarbeitet haben, sollte sich dann zeigen. Auf die kurz geschlagenen Angaben des Angreifers aus Osterode stellten wir uns mit dem nun vorgezogenen Mittelspieler Gottfried schnell ein. Rückten über ein fast fehlerfreies Spiel auf allen Positionen zu einem echten Bollwerk zusammen, so dass unser Gegenüber mit verzweifelten Versuchen uns zu treffen scheiterte und selbst mit Eigenfehlern für uns nachhalf. Diese tolle Mannschaftsleistung unserer Truppe wurde mit einem deutlichen Sieg von 30 : 20 für uns beendet.

Der DSC Dransfeld lies zu, dass wir auf allen Positionen nochmals tauschten, was aber am Spielfluss nicht zu erkennen war. Mit 34 : 14 ein eindeutiges Ergebnis.

Im letzten Spiel gegen der erste Mannschaft des Veranstalters wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung unserer Truppe. Die druckvollen Angaben, nun auch von Christian Peter, waren jeweils der Beginn der nächsten Gutbälle für uns. Mit diesem Sieg von 34 : 18 erreichten wir ein ungeschlagenes Punktekonto von 10: 0 und damit den erneuten Pokalgewinn.

Für den TSV spielten:

Joachim Gesse, Gerd Kaps, Rainer Müller, Christian Peter, Gottfried Sasse, Eddi und Drago Smolenicki

Faustballer wiederholen Vorjahressieg!

Wie angekündigt, spielten die Faustballer des TSV Vaake am 04.11.2017 ein Turnier in Langen/Frankfurt. Mit insgesamt sechs Mannschaften war für eine einfache Spielrunde in der jeder gegen jeden spielte, ein optimales Teilnehmerfeld am Start.

Für uns galt es, den Vorjahressieg zu wiederholen und das war Ansporn genug. Rechtzeitig angereist blieb Zeit, um taktische Absprachen zu vereinbaren, um auf die unterschiedlichen Gegner gut eingestellt zu sein.

Gegen die Spielfreunde aus dem hiesigen Dransfeld stand  ein erster Gegner bereit, der uns Gelegenheit gab optimal in das Turnier zu starten. Eddi sollte an diesem Tag überwiegend die Angaben schlagen, was ihm eindrucksvoll gelingen sollte. So brauchten wir nur wenige Spielzüge, um auf die Siegerstraße zu biegen. Von Beginn an sollte Marc in seinem ersten Turniereinsatz Gelegenheit bekommen, Gelerntes im Spielbetrieb einzubringen. Er zeigte uns, dass er nicht nur ein umsichtiger, sympathischer Vereinsvorsitzender ist, sondern auch ein wertvoller Mitspieler und menschlich ein Gewinn für uns ist. Es war eine Freude mitzuerleben, welche Spielfreude und -sicherheit er entwickelte.

 

Das Endergebnis gegen Dransfeld 31 : 20 für uns.

Gegen Witzenhausen II, die sich durch drei Spieler aus Göttingen u.a. verstärkt hatten, begannen wir gewohnt konzentriert und kamen zu deutlichem Vorsprung. Ein wenig nachlässig und übermütig ließen wir die Freunde von gegenüber herankommen und mussten am Ende froh sein, dass ein Unentschieden von 27 : 27 dabei heraus kam.

Klare Ansagen über eingeforderte Spannung und Konzentration vor dem Spiel gegen Witzenhausen I führten dazu, dass nun alles wieder „ordentlich“ lief. Mit 24 : 16 ein deutlicher Sieg.

Die SSG Langen sollte uns nochmals Gelegenheit geben ordentlich durchzuwechseln. So kamen alle acht Akteure nicht nur zum Einsatz, sondern konnten sich überzeugend in das Spielgeschehen einbringen. Am Ende 34 : 13 für uns.

Der TV Langen, eine Mannschaft, die sich bis vor kurzem noch in der Verbandsliga tummelte, stand als letzter Gegner bereit. Ein echtes Endspiel und eine so nicht gekannte Herausforderung unserer Truppe. Einstellung und Vorgehensweise vor dem Spiel nochmals nachjustiert, begannen wir sehr konzentriert. Kamen mit kraftvollen Angaben von Eddi zu zum Teil direkten Punkten. Die druckvollen Angriffe des TV Langen konnten fast komplett durch Hannes und zunächst Achim aufgenommen und im Aufbau durch Gottfried zugespielt werden, so dass Rainer gute Ausgangslagen vorfand, um zu punkten. Und das tat er an diesem Tage durchgängig zum Teil hervorragend. Wohl sein bestes Turnierspiel im TSV. Lange Ballwechsel sahen die zahlreichen und begeisterten Zuschauer, die meist mit Gutbällen von uns abgeschlossen werden konnten. Langen versuchte mit veränderter Taktik verlorenen Boden gut zu machen, aber auch das konnten wir mit unserer dann angepassten Spielweise parieren. Auch hier kamen Marc und Drago dann noch zu ihren weiteren Einsätzen, die  sie überzeugend nutzen konnten.

Glückliche Spieler unseres TSV freuten sich über einen deutlichen und so nicht für möglich erwarteten 25 : 16 Sieg und damit zum Turniergewinn.

Da kam es richtig gut, dass wir uns vorgenommen hatten dort zu übernachten. Für die Gemeinschaft waren diese zusätzlichen Stunden des Beisammenseins sehr wertvoll und verbindet uns weiter.

Es spielten für uns: Rainer Müller, Eddi und Drago Smolenicki im Angriff, Gottfried Sasse im Aufbau und Zuspiel, Hannes Korf, Marc Schlicker, Joachim Gesse und Gerhard Kaps in der Abwehr.

 

Nächster Turnierstart:

Als Titelverteidiger geht es am 18.11.2017 zum TSV Germania Diemarden.

Faustballer des TSV Vaake am Wochenende in Frankfurt/Main

Als Titelverteidiger reisen die Faustballer des TSV Vaake am Wochenende 04./05.11.2017 nach Langen/Frankfurt.

Zu diesem Turnier werden Mannschaften aus dem Raum Frankfurt und dem hiesigen Bereich erwartet. Wie in den Vorjahren, wollen wir den Pokal möglichst erneut nach Hause entführen wollen. Dazu ist die Ausgangslage in diesem Jahr eine leicht veränderte, da der Hauptangreifer ausfällt. Doch haben wir mit Rainer Müller einen durchaus fast gleichwertigen Ersatz und hoffen, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung eine gute Platzierung zu erreichen.

Neben Rainer werden Drago und Eddi Smolenicki im Angriff, Gottfried Sasse im Aufbau und Zuspiel und Gerd Kaps, Hannes Korf, Marc Schlicker, Joachim Gesse in der Abwehr spielen.

Kommende Termine der Faustballer:

Folgende Hallenturniere der Faustballer vom TSV Vaake stehen demnächst an:

  • 04.11.2017 Turnier in Langen/Frankfurt, hier sind wir Titelverteidiger.
  • 18.11.2017 Turnier in Diemarden, hier sind wir Titelverteidiger.
  • 09.12.2017 unser Heimturnier in der WTH, im letzten Jahr belegten wir Platz 2.

 

Am 02. Dezember 2017 findet die Weihnachtsfeier der Sparte Faustball statt.

Faustballer am 26.08.2017 erneut erfolgreich!

Der DSC Dransfeld hatte zu seinem nun  schon traditionellen Faustballturnier zum 26.08.2017 eingeladen. Mit insgesamt sechs Mannschaften wurde in einer einfachen Runde „jeder gegen jeden“ der Turniersieger ermittelt.

Unsere Mannschaft, die ohne ihren zweiten Schlagmann Rainer Müller an diesem Tag auskommen musste, startete gegen die Vertretung aus Langen/Frankfurt furios und zeigte, dass die regelmäßige Trainingsarbeit die Spielqualität nochmals verbessert hat. Christian als Hauptangreifer überzeugte im gesamten Turnier mit platzierten Rück- und Aufschlägen und war wesentlicher Garant für diesen Erfolg. Mit 30 : 18 ein sicherer Sieg und sehr guter Auftakt.

Die nächste Begegnung gegen die TG Witzenhausen ebenfalls eine eindeutige Angelegenheit für uns. Sowohl Drago als auch Ingo als zweite Angreifer konnten durch fast fehlerfreie Aktionen überzeugen und waren mit diesen Leistungen eine sehr gute Alternative zu Christian, wenn er aus dem Spiel genommen wurde. 33 : 17 der konsequente Erfolg.

Der TV Germania Diemarden machte uns das Siegen ungewohnt leicht. Zu viele Aktionen konnten von ihnen nicht erfolgreich abgeschlossen werden, was aber auch an der soliden Abwehr- und Aufbauarbeit unseres Teams lag. Hannes, wie gewohnt sehr sicher und präzise in der Abwehr ließ kaum Schwächen erkennen und war neben Achim, der am heutigen Tage überwiegend Abwehrarbeit leisten musste, sicherer Garant für den Gesamtsieg. Mit 32 : 15 auch hier ein ungefährdeter Sieg.

Der Gastgeber, DSC Dransfeld, als nächster Gegner, konnte erfreulicher Weise zu seiner sonst gezeigten Turnierleistung deutlich aufrüsten. Sie erspielten sich im gesamten Turnier recht gute Spielszenen und kamen im Verlaufe der Veranstaltung zu vielversprechenden Ergebnissen. Unsere geschlossene Mannschaftsleistung konnten sie damit zwar nicht in Verlegenheit bringen, denn mit 27 : 14 ein doch deutliches Ergebnis für uns, doch auch hiermit konnte der Veranstalter durchaus zufrieden sein.

Da bis zu diesem Zeitpunkt auch die stark verjüngte Truppe aus Holzminden alle Spiele gewonnen hatte, kam es zu einem echten Endspiel gegen uns.

 

Gut eingestellt, gerade auf die starken Schläge des Schlagmannes aus Holzminden und einer sehr konzentrierten, geschlossenen Mannschaftsleistung von uns, konnten wir sogleich in der Anfangsphase einen sehr guten Grundstein für den Sieg legen. Zeitweilig führten wir mit mehr als 10 Bällen und zeigten, dass wir auch in der Lage sind unter starkem Druck unsere Leistungen in wert bare Punkte umzusetzen. Aus sicherer Abwehr und gewohnt präzisem Zuspiel, überwiegend durch Gottfried, konnten die Angreifer wertvolle Punkte einfahren.

Am Ende ein 26 : 21 Erfolg und der Gesamtsieg an diesem Tage.

Für den TSV Vaake spielten: Christian, Ingo, Achim, Hannes, Drago, Gottfried. In der Betreuerfunktion, weil verletzt, Gerhard.

Einladung zur Vaaker Kirmes 2017

Die drei festtreibenden Vereine in Reinhardshagen / Vaake, veranstalten in der Zeit vom

Freitag, 18.08.2016 bis einschließlich  Montag, 21.08.2017

die traditionelle „Vaaker Kirmes" unter dem Dreschschuppen in Reinhardshagen / Vaake.

Zu diesem Festwochenende möchten wir alle Bürger und Bürgerinnen sowie sämtliche Vereine und Verbände mit ihren Mitglieder und Partnern recht herzlich einladen. Wir würden uns freuen Sie zusammen mit unseren Gästen begrüßen zu dürfen. Den Festablauf können Sie aus den Veröffentlichungen in der Presse und dem Reinhardshäger Blättchen entnehmen.

Als einer der Höhepunkte dieser Veranstaltung findet am Sonntag, den 20.08.2017 um 13:30 Uhr ein bunter Festumzug durch den Ortsteil Vaake statt.

Aufstellung ist um 13:00 Uhr am Weserufer.

Falls Sie uns durch Ihre Teilnahme am Umzug unterstützen wollen, bitten wir Sie Kontakt mit Sascha Garbe aufzunehmen und Ihre Teilnahme bis zum 12.08.2017 per Mail (Sascha.Garbe@t-online.de) oder telefonisch (05544-999813) mitzuteilen.

Die einzelnen Teilnehmergruppen am Umzug werden durch eine unabhängige Jury bewertet. Erwachsene- u. Jugendgruppen werden getrennt bewertet.

Die Punktsieger werden mit einem Pokal bzw. Geldpreis und einer Urkunde ausgezeichnet.

Eine Bitte haben wir: Musik auf den Umzugswagen bitten wir nur gedämpft abzuspielen. Danke!

Im Anschluss an den Festumzug werden die beteiligten Musikkapellen unter dem Festzelt für Stimmungs- und Unterhaltungsmusik sorgen.

Am Festsonntag ist für alle Besucher der Eintritt frei.

Als Ausrichter möchten wir uns bereits jetzt für Ihre Unterstützung bedanken und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihre drei Festtreibenden Vaaker Vereine

Feuerwehrverein Vaake – TSV 1895 Vaake – MGV 1875 und Frauenchor Vaake

 

Mitgliederversammlung der SG Reinhardshagen

Hallo liebe Sportsfreunde!

Wir laden recht herzlich zu unserer gemeinsamen Mitgliederversammlung der Fussballsparten der Reinahrdshäger Sportvereine ein!

Datum: Freitag, 11.08.2017 um 20 Uhr

Ort: Sportplatz in Veckerhagen

Tagesordnungspunkte:

1) Begrüßung

2) Rückblick

3) Ausblick

4) Aussprache und Diskussion zu den Berichten

5) Neuwahlen

  1. Wahlleiter
  2. 1. Vorsitzender
  3. stellvertretender Vorsitzender
  4. Jugendleiter
  5. stellv. Jugendleiter
  6. Kassierer
  7. Schriftführer
  8. Beisitzer

6) Verschiedenes

Mit sportlichen Grüßen,

Rickard Nemeth

Nordic Walking fand am 12. Juni 2017 im Tierpark Sababurg statt!

Die Teilnehmer konnten an diesem Montag während ihrer sportlichen Einheit nicht nur die schöne Aussicht (die Sababurg im Hintergrund), das wunderbare Wetter, sondern auch noch eine Vielzahl Tiere bewundern.

Nach einer Strecke von 5 km endete der Ausflug mit einer Erfrischung und einer kleinen Stärkung im Biergarten des „Gasthaus zum Thiergarten“. (Zur Nachahmung empfohlen!)

Bei dieser Veranstaltung kam die Gesundheit des Körpers und der Seele voll auf ihre Kosten.

Nordic Walking im TSV 1895 Vaake e.V.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich im Jahr 2016 regelmäßig montags um 9 (im Sommer) bzw. um 10 Uhr (im Winter) am Ahletal-Sportplatz im Vaake getroffen um gemeinsam aktiv Outdoor-Sport zu betrieben. Dieses für Mitglieder des TSV 1895 Vaake e.V. kostenlose Dauerangebot wurde von der lizensierten HLV (Hessischer Leichtathletik Verband) Nordic-Walking-Betreuerin Heidi Schrenk durchgeführt.

Bei insgesamt 43 Walkingeinheiten wurden 238 km zurückgelegt. Das waren im Durchschnitt ca. 5 ½ Kilometer. Natürlich begann jede Laufeinheit mit einer kurzen Aufwärmphase, und endete mit dem Dehnen der beanspruchten Muskulatur.

Der Verlauf jeder Einheit wurde aufgezeichnet: Streckenverlauf, Distanz, Energieverbrauch, Herzfrequenz sowie weitere Angaben zum aeroben Energieumsatz.

Die zu jeder Jahreszeit reizvolle Umgebung unserer Heimat war das Trainingsareal der Nordic Walking Gruppe. Besondere Touren waren z. B.:

  • 21.03. Rundweg am Friedwald, 5,5 km
  • 25.04. u. 31.10. Veckerhagen, hinter den Äckern, 4 km
  • 20.06. Schneiders Baum nach Vaake (mit Picknick), 7,3 km
  • 04.07. Freibad Veckerhagen, 6,5 km
  • 19.09. Schneiders Baum nach Vaake, mit Umweg wegen Baumfällarbeiten, 10,5 km

Die Technik des Nordic Walking wurde von den Teilnehmenden gut umgesetzt.

Verbesserung der Ausdauerfähigkeit, Beweglichkeit, Koordination und Anpassungsfähigkeit sind die positiven Aspekte für die Teilnehmenden, die mit großer Freude an der Bewegung in der Natur seit drei Jahren gemeinsam Sport trieben.

-->