Termine am Kirmeswochenende

Wie jedes Jahr brauchen wir bei der Ausrichtung der Kirmes zahlreiche Hände die tatkräftig bei den Vor- und Nachbereitungen der Kirmes mit anpacken können.
Zu den folgenden Uhrzeiten würden wir uns sehr über eure Unterstützung freuen:

Miitwoch 14.08.24 17 Uhr Aufbau/Planen aufhängen

Freitag 16.08.2024 – nach Absprache

Samstag 17.08.2024 10 Uhr

Sonntag 18.08.2024 9 Uhr

Montag 19.08.2024 9 Uhr

Dienstag 20.08.2024 10 Uhr

Treffpunkt ist der Dreschschuppen in Vaake.


Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.

Schulung für neuen Defibrillator

In der Wesertalhalle wurde ein neuer Defibrillator angebracht, welcher in Notfällen benutzt werden soll.


Um den Gebrauch und die Anwendung dieses Gerätes erklärt zu bekommen, hat sich Dr. Peter Stahl, der als Anästhesist bei den Kreiskliniken tätig ist und als Kreisfeuerwehrarzt fungiert, angeboten, uns im Umgang mit dem Gerät kostenlos zu schulen.

Wer Interesse hat, darf sich bei uns gerne über die öffentlichen Kanäle melden.
Schulungtstermine werden bei entsprechendem Interesse und Rückmeldung bekannt gegeben.

Neuer Catering Service

Liebe Fans,

wir haben weitere Neuigkeiten zur neuen Saison! Wie ihr wisst hatten wir ausgeschrieben, dass wir einen neuen Caterer suchen! Wir sind fündig geworden und freuen uns, dass wir mit „der Gastgeber“ (Jay Rosic) ein komplett neues Konzept gehen.

Wir hoffen, dass wir, neben dem Fußball, euch durch gutes Essen auf unsere Sportplätze bekommen können. Wir hoffen auf rege Begeisterung 🙂

Aber lest selbst, was für Details unser neuer Service beinhaltet! 💚🤍

Scheine für Vereine

Die bekannte Aktion von Rewe „Scheine für Vereine“ ist zurück.

Auch dieses Mal sind wir mit dabei und freuen uns über jeden Schein, der bei uns in der Box landet. Zu finden an den Kassen im Markt und im Getränkemarkt.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!

Platz 2 beim Jubiläumsturnier der TG Witzenhausen

Aus Anlass – 100 Jahre Faustball in Witzenhausen – waren auch wir als langjährige Wegbegleiter und in freundschaftlicher Verbundenheit zum Jubiläumsturnier eingeladen.

In der Vorrunde trafen wir  zunächst auf die Vertretung aus Diemarden. Konnten mit einem druckvollen und konzentriertem Spiel sicher in das Turnier starten und den ersten Sieg mit 22 : 17 einfahren.

Nächster Gegner das Team aus Dransfeld, das uns nicht sehr gefordert hat und so war das Ergebnis von 29 : 17 für uns folgerichtig.

Die Veranstalter leistete etwas mehr Gegenwehr, musste sich aber der geschlossenen Mannschaftsleistung von uns mit 23 : 17 geschlagen geben. Im letzten Spiel der Vorrunde trafen wir auf ein zu diesem Anlass zusammengestelltes All-Star-Team. Das sich mit Spielern aus dem weiteren Umfeld der Republik bestückt hatte. So aus Berlin, Augsburg, Frankfurt/Main. Dass wir es hier mit Einzelkönnern zu tun bekamen, war aus den Spielen davor schon bekannt, so galt es eine konzentrierte, geschlossene Leistung abzurufen. Das sollte durchaus in der Folge gelingen. Gute Aufschläge, zumeist von Rainer, setzten das Gegenüber unter Druck, so dass die Rückschläge nicht sauber vorbereitet und abgeschlossen werden konnten und unsere Abwehr mit einem starken Kevin und sicheren Marc zumeist keine Probleme hatten die Bälle unter Kontrolle zu bringen. Ivo heute für den verletzten Gottfried in der Rolle des Zuspiels zeigte, dass er auch in dieser Position nicht nur eine „Notlösung“ war und einen überwiegenden verlässlichen Ball auflegte, der dann auch von Stefan als zweiten Rückschläger oftmals erfolgreich verwandelt werden konnte. So war mit 26 : 19 der Einzug in die Zwischenrunde für uns geschafft und bis zu diesem Zeitpunkt auch verdient.

In dieser trafen wir erneut auf die TG Witzenhausen. Der Ausfall von Marc und den Einbau einer Gastspielerin, die durchaus eine optische Bereicherung war, brachte dann aber doch die ersten statischen Unsicherheiten. Mit 26 : 19 gewannen wir zwar noch recht deutlich, aber es zeigte sich, dass es für das Endspiel eng werden könnte.

Gegner die Mannen aus Diemarden, die eine ganz andere Spielstärke aufbauen und zeigen konnten als aus der Vorrunde. Sicher war der nun sehr starke Rückschläger ein erster Garant für deren Spiel, doch es zeigte sich, dass unsere sonst so  überzeugende Spielweise im Nebel verschwand. Eigenfehler im Angabenspiel, nun auch von Ivo und Stefan, halfen kräftig mit den Sieg von Diemarden vorzubereiten. Dazu taktische Fehler und eigenes undiszipliniertes Spiel, dass mit einer verdienten Niederlage und dem Sieg von 23 : 18 für Diemarden beendet wurde. Dennoch ein unter diesen Bedingungen guter 2. Platz.

Die EM 2024 in Deutschland!

Lange ist es her, dass es ein großes Public Viewing in Reinhardshagen unter dem
Dreschschuppen gab. Über die Gründe müssen wir hier ja nicht sprechen: Corona hat uns alle bewegt und eingeschränkt.

Jetzt sind wir wieder da! Ganz zum Motto: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ wird es zur Heim-EM wieder ein Public Viewing unter dem Dreschschuppen in Vaake geben. Es ist ja bekannt, dass nicht jeder Fan eine Eintrittskarte ins Stadion bekommen kann. Doch wir wollen das Feeling so gut wie möglich nachempfinden.

Die Heim EM läuft dieses Jahr vom 14.06 bis zum 14.07. Die KO-Phase beginnt am 29.06. – wir hoffen, dass wir da dieses Jahr noch dabei sind denn es werden alle Spiele der deutschen Mannschaft gezeigt. In der Hoffnung auf das diesmalige Bestehen der Gruppenphase dann entsprechend mehr als drei Spiele.

Einlass unter dem Dreschschuppen wird jeweils 1,5 Stunden vor dem Anpfiff sein. Nach dem Abpfiff ist natürlich noch nicht direkt Schluss, es können noch ein paar Getränke unter dem Zelt zu sich genommen werden – unter Beachtung der behördlichen Auflagen natürlich.

Spieltage der Gruppenphase:

  • 14.06.2024 um 21:00 Uhr in München (ZDF)
  • 19.06.2024 um 18:00 Uhr in Stuttgart (ARD)
  • 23.06.2024 um 21:00 Uhr in Frankfurt (ARD)

Das Finale am 14.07.2024 wird in Berlin stattfinden.

Die Bewirtung (Essen und Getränke) ist wie gehabt sichergestellt, um schöne Momente entsprechend zu Feiern. Der Eintritt ist frei!

Veranstalter wird neben dem TSV 1895 Vaake e.V. der Bierpong Reinhardshagen e.V. sein. Das neu geschmiedete Team freut sich auf zahlreiche Fans, um so geniale Momente wie 2006 feiern zu können. Denn Fußball besteht aus Emotionen und die teilt man am liebsten mit Gleichgesinnten. Wir hoffen, dass unser Angebot dieses Jahr wieder zahlreiche Menschen zusammenbringt!

Auf eine schöne Zeit mit hoffentlich vielen Gästen unter dem Zelt und einem guten Fußball der deutschen Mannschaft!

Eure Veranstalter!

EM 2024 – Public Viewing

In Zusammenarbeit mit dem Verein Bierpong Reinhardshagen e.V. veranstalten wir zur EM 2024 Public Viewings der Deutschland-Spiele.

Das Event wird am Dreschschuppen statt finden, Essen und Trinken wird vor Ort angeboten.

Die genauen Termine werden wir in naher Zukunft hier veröffentlichen.

Wenn jemand gerne mithelfen möchte, dieses Event zu realisieren so bitte bei Udo Wallbach (01702202941 / 1.vorsitzender@tsv-vaake.de) melden.

Bericht „Arbeitseinsatz“

Am vergangenen Samstag trafen sich viele fleißige Hände um unsere Sportanlage aus dem Winterschlaf zu befreien.

Es wurden diverse Sitzbänke restauriert und frisch gestrichen, das Laub welches noch rumlag wurde aufgeräumt und am Abschluss gab es noch ein nettes Zusammenkommen bei frischem Grillgut und kalten Getränken.

Wir danken allen Helfern für diesen Einsatz!!

Arbeitseinsatz „Frühjahrsputz“

Der Frühling kommt und damit naht auch der notwendige Frühlingsputz auf unserer Sportanlage.

Der Vorstand hat hierfür einen Arbeitseinsatz geplant:

Am 06.04.2024 um 10:00 Uhr auf dem Ahlesportplatz

Geplant ist u.a. die Instandsetzung der Sitzbänke und das Zusammensammeln des Laubs. Wer hat kann gerne Akku-Schrauber oder Hochdruckreiniger mitbringen. Handschuhe sind sicherlich ebenfalls praktisch.