Der Vorstand berichtet

Nach den Turbulenzen vom Oktober 2023 hat sich der Vorstand aus der außerordentlichen Mitgliederversammlung heraus neu aufgestellt:

Durch eine beschlossene Satzungsänderung wird der Posten des 2. Vorsitzenden nun von Udo Wallbach und Jasmin Gemke bekleidet. Den Posten des Kassierers hat nun Christian Reusche (wieder) übernommen. Als Beisitzer konnten Rickard Nemeth, Mirko Hamel und Nils Flörke gewonnen werden. Bereits 2 Vorstandssitzungen haben seitdem stattgefunden und wir können feststellen, dass der Vorstand funktioniert und gut aufgestellt ist.

Die Mitgliederversammlung findet am 23.02.2024 um 20:00 Uhr im „weißen Roß“ (Ude) statt. Hier wird ein Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge eingebracht, diskutiert und zur Abstimmung gebracht. Auch das Thema Zusammenführung von VfL und TSV und die Kirmes 2024 werden wieder thematisiert.

Die Chronik zur JHV wird diesmal nicht in gedruckter Form ausliegen. Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis mehr. Vorträge können mit Beamer unterstützt werden. Es wird vom Vorstand gewünscht, dass die Spartenleiter durch einen kurzen Vortrag einen Einblick in das sportliche und ggf. gesellige Geschehen geben.

Erweiterte Vorstandssitzungen finden in 2024 in der Regel alle 2 Monate statt.

Sportliche Grüße
der Vorstand

Faustballer des TSV Vaake gewinnen eigenes Turnier

Schon aus guter Tradition wird hier in unserer Wesertalhalle das letzte Turnier des Jahres gespielt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre waren unter der verlässlichen Regie von Sonja und Barbara die Vorräume der Halle entsprechend hergerichtet, so dass Besucher und Gäste an dekorierten Tischen Platz nehmen konnten, um sich dann spannende Spiele anzuschauen und sich bei liebevoll hergerichteten Speisen und Getränken es sich gut gehen zu lassen.

Durch einige Absagen – Corona und ihre Folgen haben wohl immer noch die Hand im Spiel – musste der Spielplan kurzfristig angepasst werden.

In einer einfachen Runde „Jeder gegen Jeden“ spielten unsere beiden Mannschaften zunächst gegeneinander. Taktische Spielchen entwickelten sich, da man sich ja durchaus kennt. Dabei kamen zum Teil hervorragende Ballwechsel  auf sehr ansprechendem Niveau zustande. Am Ende hatte die Zweite mit Ivo und Stefan am Schlag, Gottfried im Zuspiel, Marc und Christian in der Abwehr doch deutlich mit 41 : 24 die Nase vorn.

Unser Neuzugang Kevin, seit etwa einem Monat bei uns, hat erste Turniererfahrungen gesammelt und durch sein unerschrockenes Auftreten und seine sportliche Veranlagung mit toller Einsatzbereitschaft beachtliche Spielszenen abgeliefert, die ihn in seiner Entwicklung bestätigen und uns erfreuen.

Die heute erste Mannschaft mit Rainer und Heiko am Schlag, Achim in der Mitte und Jonas und Drago in der Abwehr wuchsen in den folgenden Spielen gegen MTV Holzminden TuS Fritzlar und einer spontan zusammengestellten Auswahlmannschaft  zu einer geschlossenen Formation zusammen.

Rainer, Jonas, Achim, Heiko, Kevin, es fehlt Drago
Rainer, Jonas, Achim, Heiko, Kevin, es fehlt Drago

Zwar konnten sie im weiteren Verlauf das Spiel gegen Fritzlar nicht gewinnen, hatten aber gegen die Auswahl und Holzminden jeweils die Nase vorn und belegten somit einen beachtlichen dritten Platz.

Die Zweite von uns gewann in der Folge gegen die Auswahlmannschaft und Holzminden zum Teil recht deutlich und traf im letzten Spiel auf den TuS Fritzlar, der bis dato auch alle seine Spiele gewinnen konnte.

Also ein echtes Endspiel.

Gottfried, Ivo, Stefan, Kevin, Christian, Marc

Beide Mannschaften gingen konzentriert ans Werk. So konnte sich zunächst keiner recht absetzen. Erst als in der zweiten Halbzeit die Eigenfehlerquote des Angreifers aus Fritzlar größer wurde – wohl auch als Ergebnis unseres permanenten Druckes – , konnten wir uns absetzen und gewannen dieses Spiel mit 36 : 28 und damit auch das Gesamtturnier. Damit bleibt der Pokal ein weiteres Jahr, nun schon ununterbrochen seit 2017, in unserer lebenswerten Gemeinde.

So neigt sich ein schon fast wieder „normales Sportjahr“ dem Ende. Wir Faustballer möchten uns bei allen bedanken, die uns die Treue gehalten haben, die uns mit Ihrer Anwesenheit oder auch durch sachliche Zuwendungen unterstützt haben.

Allen eine gesegnete Vor- und Weihnachtszeit und ein gesundes, zufriedenes Jahr  2024.

Faustball-Turnier 02.12.2023

Samstag 02. Dezember 2023
10:00 Uhr bis ca 15:30 Uhr
Wesertalhalle

Mannschaften:

  • TuS Fritzlar
  • LVA’98 Nordhausen
  • MTV Holzminden
  • MTV Melsungen
  • TSV Vaake I
  • TSV Vaake II

Es laden ein und freuen sich auf Euch
die Faustballer unserer Gemeinde

Eigenes Turnier in Sichtweite

Die Vorbereitungen zu unserem Turnier am 02. Dezember 2023 hier in unserer schönen Wesertalhalle laufen.

Sieben Mannschaften sind angeschrieben und eingeladen, dazu würden zwei Mannschaften von uns kommen. Schließlich waren wir bei unserem letzten Turnier 2022 mit beiden Mannschaften im Endspiel.


Aktive des TSV 2022

Meldeschluss ist der 10. Nov., wobei jetzt schon die Zusagen aus Holzminden und Witzenhausen vorliegen.

Aktuelles:

Seit einigen Monaten hat sich uns Heiko Hermann aus Trendelburg angeschlossen. Heiko hat bereits Spielerfahrungen aus anderen Vereinen und bringt sich mit  großem Einsatz und Spielfreude bei uns ein. Auch durch seine offene, herzliche Art ist er eine weitere Bereicherung in unserer Gemeinschaft.

Die endgültigen Punktspieltage sind vom Verband noch nicht benannt. Unser Ehrgeiz ist es, den dritten Platz aus dem Vorjahr möglichst zu verbessern.

Wir werden sehen und berichten.

Außerordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Turn- und Sportvereins 1895 Vaake e.V. am

Freitag, dem 20. Oktober 2023, um 20:00 Uhr

im Vereinslokal „Zum weißen Roß“, Inhaberin Anette Ude.

Zu dieser Versammlung sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
  3. Abstimmung über den Antrag für eine Satzungsänderung:
    6 Der Vorstand
    6.1 Der Vorstand ist Vorstand im Sinne des § 26 BGB und setzt sich aus aufgeführten fünf bis sechs Mitgliedern zusammen:
    6.1.1 dem Vorsitzenden
    6.1.2 dem / den Stellvertretenden des Vorsitzenden (ein bis zwei Personen)
    6.1.3 dem Kassenwart
    6.1.4 dem Schriftführer
    6.1.5 dem Jugendleiter
    6.2 Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich vertreten durch zwei Vorstandsmitgliedern, darunter möglichst der Vorsitzende oder sein bzw. einer der Stellvertreter.
  4. Neuwahlen
    – Stellvertretende des Vorsitzenden
    – Kassenwart
    – Jugendleiter
  5. Verschiedenes

Der Vorstand

Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung des
Turn- und Sportvereins 1895 Vaake e.V.

am Freitag, 17.März 2023, um 20.00 Uhr
im Vereinslokal „Zum weißen Roß“, Inhaberin Anette Ude.

Zu dieser Versammlung sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder
  3. Ehrungen
  4. Feststellung der Beschlussfähigkeit der JHV
  5. Bekanntgabe des Protokolls der JHV vom 29.04.2022
  6. Berichte
    – 1. Vorsitzender
    – Kassierer/in
    – Spartenleiter
  7. Aussprache und Diskussion zu den Berichten
  8. Grußworte an die Versammlung
  9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  10. Neuwahlen
  11. Anträge an die JHV
  12. Verschiedenes

Anträge an die Jahreshauptversammlung können bis spätestens 10.03.2023 beim ersten Vorsitzenden (1.vorsitzender@tsv-vaake.de) schriftlich eingereicht werden.

Der Vorstand des TSV würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.

Grußworte des Vorstands

Liebe Vereinsmitglieder,

ich hoffe, ihr seid gesund und zufrieden ins neue Jahr gestartet. Ich wünsche, auch im Namen meiner Vorstandskollegen, alles Gute für das Jahr 2023. Für die meisten Vereine heißt es nun die Mitgliederversammlungen vorzubereiten und die Weichen für eine erfolgreiche Vereinsarbeit zu stellen. Mir persönlich als 1. Vorsitzender des TSV Vaake fällt dies immer schwerer. Es fehlt mittlerweile der Antrieb, um dem Verein die nötigen neuen Impulse zu geben. Auch wenn die Ausübung von Sport nach wie vor in der Gesellschaft fest verankert ist und Sportvereine dort noch lange ihren Platz finden werden, muss man sich anders ausrichten oder aufstellen, um den Aufgaben der Zukunft gewachsen zu sein. Neben der Findung neuer Übungsleiter und damit einhergehend neuer Sportangebote, ist es ebenso wichtig den Verein außerhalb der Sparten als Gesamtverein mit Leben zu füllen. Ich sehe großes Potential in der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen.

Wie schon in der letztjährigen Mitgliederversammlung des TSV bekannt gegeben, werde ich mich nicht wieder zur Wahl des 1. Vorsitzenden aufstellen lassen. Mir war es wichtig, dies im Vorfeld der Versammlung nochmals öffentlich bekannt zu geben und empfehle, sich in den Vereinen zu engagieren.

Sportliche Grüße
Marc Schlicker (1. Vorsitzender)

2022 Faustballturnier TSV Vaake Spielbericht

Vaake kann sich nur selbst schlagen!

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr das lang ersehnte Faustballturnier des TSV Vaake endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Die Mannschaft um Gottfried Sasse versprühte schon in den Wochen davor eine Spiellust, die förmlich greifbar war. Auch die Gästeteams aus Diemarden, Witzenhausen, Holzminden sowie Melsungen waren froh darüber, sich wieder unter normalen Bedingungen messen zu können.

Am Tag des Turniers

Die kurzfristige krankheitsbedingte Absage des TuS Fritzlar führte dazu, dass der Spielplan umgestellt werden musste und die Faustballer des TSV Vaake kurzerhand aus ursprünglich einer Mannschaft noch eine zweite generieren mussten. Wo anfänglich noch Bedenken waren, stellte sich heraus, dass die zwei Mannschaften sich im Nachhinein absolut ebenbürtig waren. Aber dazu später mehr…

Vaake I, (bestehend aus Eddi Smolenicki (Schlag links), Stefan Breier (Schlag rechts), Joachim  Gesse (Mittelmann), Marc Schlicker (Hintermann links) und Drago Smolenicki (Hintermann rechts) eröffnete das Turnier mit einem Unentschieden gegen eine zwar noch unerfahrene Melsunger Mannschaft, die aber dank guter Physis und Einsatzbereitschaft noch fast den Sieg gegen die technisch versierteren Vaaker geholt hätten. Die folgenden Spiele gegen Diemarden, Witzenhausen sowie Holzminden konnte Vaake I dagegen deutlicher zu seinen Gunsten gestalten.

Vaake zweite Mannschaft startete mit einer Verstärkung, Gotthard Gutsfeld, der seit etwa 20 Jahren keinen Faustball mehr gespielt hat, was den Beobachtern jedoch nicht im Geringsten aufgefallen ist. Gottfried Sasse führte seine Mannschaft mit dem immer sicherer agierenden Newcomer Jonas Pätel sowie Christian und Ivo in den ersten drei Spielen gegen Diemarden, Witzenhausen und Melsungen zu klaren Siegen. Gegen Holzminden ging es dann etwas holprig zu, es konnte aber trotzdem zum Ende ein knapper Sieg nach Hause gebracht werden.

So gingen beide Vaaker Mannschaften ungeschlagen ins finale Spiel gegeneinander, um die Vorherrschaft im Vaaker Faustball auszuloten. Räusper… Von Beginn an zeigten sich die beiden Mannschaften als ganz und gar ebenbürtig und so war es im gesamten Spielverlauf ein ausgeglichener Spielstand. Bis kurz vor Schluss Vaake II scheinbar ein wenig das Nervenflattern bekam und einige unnötige Fehler machte. So konnte Vaake I das zunächst spannende Spiel doch relativ deutlich mit 22:18 für sich entscheiden. Hervorzuheben sind hier die Leistungen von Eddi, der am Schlag diszipliniert und konzentriert aufspielte, ohne zu sehr auf das Gaspedal zu drücken und seiner Mannschaft folglich viele wichtige Punkte sicherte. Stefan, mit deutlich verbesserter Fehlerquote und zunehmender Qualität im Stellungsspiel. Achim, der seine Gegenspieler in einigen Situationen gelesen und den Ball gut im Spiel gehalten hat. Marc und Drago überzeugten mit einer verlässlichen Annahme und gutem Zuspiel auf ihre Vorderleute. Insgesamt eine gute und solide Mannschaftsleistung.

Faustballsparte insgesamt

Nicht nur die Ballwechsel waren ansehnlich. Neben dem Spielfeld unterstützten Sonja und Maja.

Ergebnis Punktspiel vom 11.12.2022 in Melsungen

Mit 2 : 2 Punkten ein erwartetes Ergebnis, wobei gerade das erste Spiel gegen TuS Fritzlar lange umkämpft war, doch mit dem sicheren Endergebnis für uns. Gegen Volkmarsen 2 jeweils knappe Satzniederlagen mit 9:11 und 8:11.

Der nächste und letzte Spieltag in Fritzlar Anfang März wird eine abschließende Standortbestimmung geben.  Ob wir Platz 2 in der Endtabelle verteidigen werden bleibt abzuwarten, ist unser Ziel.

Jahresabschluss

Am Ende eines nun fast wieder normalem Sportjahr bleibt dankbar zurück zu schauen auf wieder mögliche Spielbegnungen.

Unser Turnier haben wir in der Gastgeberolle gewohnt harmonisch mit Unterstützung von uns allen bestreiten können, dabei ist der sportliche Erfolg s.o. besonders heraus zu heben. Der Punktspielbetrieb ist mit erwarteten, ordentlichen Ergebnissen angelaufen und gibt eine gute Ausgangslage für den Endspurt.

Bedanken möchte sich die Sparte für die Unterstützung bei der Gemeinde, dem Verein und allen Freunden und Gönnern, die uns die Treue halten.

Wir wünschen allen in Frieden Gesundheit, Zuversicht und Wohlergehen.